E-Commerce Händler können von unserer narzisstischen Seite profitieren. Egal ob auf Facebook, Youtube, Instagram oder anderen Social Media Plattformen- das Internet bietet willigen Nutzern mehr denn je die Möglichkeit sich ein eigenes Image aufzubauen. Eröffnet uns eine Commerce-Plattform neue, kreative Optionen zur Selbstdarstellung und verknüpft es mit Angeboten und passenden Produkten, kann es der neue Stern am Social Commerce Himmel werden. Durch den psychologische Link zwischen Inszinierung und Plattform entsteht Involvement und Verbundenheit. Das Ergebnis: Umsatz durch Selfie-Commerce.
Dabei muss aber bedacht werden: Ein Selfie ohne Publikum ist ziemlich traurig. Daher muss auf der Plattform auch eine beifallklatschende oder wenigsten likende Community vorhanden sein. Für den Anfang reicht auch die Verknüpfung mit einem großen Social Media Channel.
Wie es gehen kann, hat die ursprünglich reine Social Media Plattform Pinterest vorgemacht und wird dabei als Gamechanger des Social Commerce bezeichnet. Eine Infografik dazu gibt es hier.